Neues aus der Welt der Bienen
Der Imkerverein Rheine und Umgebung 1913 e.V. wurde Anfang des Jahres 1913 gegründet. Zur Zeit hat der Imkerverein 120 Mitglieder, welche ca. 700 Bienenvölker bewirtschaften. Die Mitglieder des Vereins kommen aus dem Gebiet der Stadt Rheine und der Stadt Hörstel, desweiteren aus dem angrenzenden Niedersachsen mit den Gemeinden Salzbergen und Spelle.
Eine besondere Ehrung erfuhren Ludger Beckmann (5. Platz) und Volker von Varchmin (8.Platz) bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker und der Landwirtschaftskammmer NRW. Unter den mehr als 500 eingereichten und mit einer Goldmedaille prämierten Bienenprodukten wurden die Honige beider Imker mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Für die Rheiner Imker war die Honigbewertung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Der Vorsitzende des Imkervereins Rheine und Umgebung. Günter Herberg, konnte den Teilnehmern an der Honigbewertung 6 Gold- und 2 Silbermedaillen samt Urkunden überreichen.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Anfängerkursus an. Wir starten am Samstag, den 22.02.2020 um 14.30 Uhr im Imkerzentrum auf der Hovesaat, Hengemühlweg 19 in Rheine. An diesem Tag findet eine Einführung in die Imkerei statt. Neben grundlegenden Informationen zur Honigbiene geht es um Voraussetzungen, Aufwand, Kosten und Ausrüstung für die Hobbyimkerei.
Eine erfreulich große Anteilnahme zeichnete die Jahreshauptversammlung der Rheiner Imker 2019 auf der Tenne des Heimathauses Hovesaat aus. Vor allem viele Jungimker waren der Einladung des Vorsitzenden Günter Herberg gefolgt.
Zum Thema Bienen- und Insektensterben war die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Christina Schulze Föcking am 09. März 2018 in das Kreisimkerzentrum am Heimathaus Hovesaat gekommen, um den Imkern ihre Pläne zur Insektenschutz-Agenda vorzustellen. Kernpunkt dieser Agenda ist ein flächendeckendes „Insektenmonitoring“.
Hengemühlweg 19
48432 Rheine